unter Vorbehalt

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. In den vergangenen Tagen hatte die von der SPD geführte Landesregierung Brandenburgs Verständnis für die Finanznöte des Bundes bekundet und unter Vorbehalt Zustimmung zum Steuerpaket der Bonner Regierung signalisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Wenn ein Senior nur noch unter Vorbehalt zahlt, dann muß er ausziehen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Auch die geltend gemachten Kosten für Emissionszertifikate stünden unter Vorbehalt einer Prüfung durch das Bundeskartellamt. ( Quelle: Handelsblatt vom 28.12.2005)
  4. Dies gelte auch für Mitarbeiter, die ihre neuen Verträge nur unter Vorbehalt unterschrieben hätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wie verlautet, soll der Banker die ihm abverlangte Mieterhöhung jedoch noch nicht endgültig akzeptiert haben: Bis auf weiteres werde der erhöhte Mietzins nur unter Vorbehalt einer eventuellen späteren rechtlichen Klärung gezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2003)
  6. Welches Risiko trägt der Kunde, wenn er nicht oder unter Vorbehalt zahlt? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2005)
  7. "Es geht unter Vorbehalt wie geplant weiter", sagte WDR 2-Sprecher Magnus Schweers. ( Quelle: )
  8. Die Kaufverträge über Grund und Boden sind bereits fertig - allerdings noch unter Vorbehalt der Entscheidung der Kommunen Leipzig und Zwenkau. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.08.2005)
  9. Eine unter Vorbehalt erklärte Zustimmung gilt so, als wäre sie gar nicht erfolgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Der Bilanzabschluss wurde unter Vorbehalt bestätigt. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6